Der LIA – Blog
Wer Menschen versteht, plant anders.
In diesem Blog berichte ich über wissenschaftliche Erkenntnisse, wie wir Menschen ticken. Und ich gebe Tipps und Hinweise, wie Sie dieses Wissen für die Planung von Gebäuden und Stadtquartieren nutzen können. Das Ziel: Lebensräume zu bauen, die funktionieren und geliebt werden!
Der Blog erscheint auf Wunsch gerne auch in Ihrem E-Mail-Postfach.
Let´s get the party started!
Willkommen! Ich freue mich, dass Sie hier sind! Ich möchte gleich zu Beginn eines klarstellen.Ich rede hier nicht über Geschmack, Trends oder...
Wenn Zusammenhänge plötzlich greifbar werden.
Eine Teilnehmerin eines Webinars hat von ihren persönlichen Erfahrungen berichtet. Es ging um den Zusammenhang zwischen Privatsphäre und...
Nachbar´s Tür.
Ein kleiner, aber sehr effektiver Tipp, um so manche Nachbarschaftsstreiterei schon in der Planung zu vermeiden, ist folgender: Planen Sie...
Der Raum dazwischen. Oder: Die Veranda als Inspiration.
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber bei mir weckt der Gedanke an eine Veranda verklärte Erinnerungen. Ein Schaukelstuhl, ein Gin Tonic, ein...
So ganz ohne Zaun? Wirklich?
Teil 3 der 3-teiligen Serie: Privatsphäre im Wohnbau.In Teil 1 bin ich auf den Schutz vor dem Sich-beobachtet-fühlen eingegangen (den Beitrag finden...
Komm´ mir ja nicht zu nahe!
Teil 2 der 3-teiligen Serie: Privatsphäre im Wohnbau.In Teil 1 der Serie bin ich auf die Bedeutung des Schutzes vor visueller Fremdkontrolle...
Sehen, ohne gesehen zu werden.
Teil 1 der 3-teiligen Serie: Privatsphäre im Wohnbau.Der Schutz der Privatsphäre hat beim Wohnen einen hohen Stellenwert. Warum ist das so? Unsere...
Warum ich tue was ich tue.
Im Jahr 2020. Ich stehe in einem der neuen Wiener Stadtentwicklungsgebiete. Corona und die Ausgangsbeschränkungen hin oder her. Ich will etwas...
Wer Menschen versteht, plant besser.
Was macht ein Wohnbau-Projekt langfristig erfolgreich? Es sind die Menschen. Und zwar die Menschen, die darin leben (wollen). Ihr Verhalten und ihr...
Gemeinschaftsräume richtig planen:
5 Tipps gegen Vandalismus und Leerstand.
Jetzt Checkliste runterladen.
Einblicke, Infos und aktuelle Erkenntnisse für Ihre Projekte in Ihre Inbox bekommen:
Jetzt Newsletter abonnieren.

Über Andrea Eggenbauer
Gründerin und Geschäftsführerin von Life in Architecture e.U.
Diplomingenieurin für Architektur, Stadtplanerin und Konsulentin für Humane Nachhaltigkeit in Wohnbau und Quartiersentwicklung.
Die gebürtige Wienerin unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung human nachhaltiger Wohnbauten mit hoher Wohnqualität.
Andrea Eggenbauer hat mehr als 20 Jahre in verschiedenen Positionen und Aufgabengebieten in der Architekturplanung und der Stadtteilplanung gearbeitet. Sie kennt die Schwierigkeit der Übersetzung von Architekturplanung und städtebaulichen Konzepten in für Menschen entscheidende Qualitäten wie Sicherheit, Erholung, Gemeinschaft und Identifikation.
Dementsprechend liegt ihr Fokus heute auf genau dieser wichtigen Übersetzungsarbeit, damit das Engagement aller Beteiligten auch tatsächlich bei den Menschen ankommt und wirksam werden kann.